Die Website www.interasmundo.com (im Folgenden die «Website») ist Eigentum von ERASMUS ROOMS, S.L., CIF. B-14.952.469 (nachstehend die «GESELLSCHAFT»), mit Sitz in Calle Vázquez Aroca, 14, local bajo; D.P.: 14005 – Córdoba.
Was sind Cookies und wozu verwenden wir sie?
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen speichern und abrufen, wenn Sie surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, z. B. um Sie als Nutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise, wie Inhalte angezeigt werden, anzupassen. Im Folgenden wird beschrieben, wie wir diese Technologien im Einzelnen nutzen.
Arten von Cookies
- je nach der Einrichtung, die sie verwaltet:
Eigene Cookies: Es handelt sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die von unserer Einrichtung selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst erbracht wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
Cookies von Dritten: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht von unserer Einrichtung verwaltet wird, sondern von einer anderen Organisation, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
- Nach ihrer Dauer:
Session-Cookies: Dies sind temporäre Cookies, die im Browser gespeichert werden, bis Sie die Website verlassen. Diese Art von Cookie wird verwendet, um die Bewegungen des Nutzers auf der Website zu verfolgen, um zu vermeiden, dass Informationen angefordert werden, die bereits zuvor eingegeben wurden.
Dauerhafte Cookies: Diese Cookies werden auf der Festplatte gespeichert, und unsere Website liest sie bei jedem Zugriff auf diese Website. Diese Cookies bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum auf dem Computer des Nutzers gespeichert und funktionieren dann nicht mehr.
- je nach ihrem Zweck:
Technische oder notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die korrekte Nutzung der Website und das Surfen auf ihr notwendig und ermöglichen die Nutzung der Website durch die Aktivierung von Grundfunktionen sowie den Zugang zu Bereichen mit Sicherheitsfiltern. Ohne diese Cookies wären viele der verfügbaren Dienste nicht funktionsfähig.
Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Informationen zu speichern, um die Nutzer zu differenzieren und ihnen ein persönliches Erlebnis zu bieten, sowie ein Profil auf der Grundlage ihrer Surfgewohnheiten zu erstellen. Zu diesen Cookies gehören die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die angezeigt werden sollen, wenn der Nutzer eine Suche durchführt, das Aussehen oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des Browsers oder der Region, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, usw.).
Analyse- oder Mess-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu überwachen und zu analysieren. Wir verwenden die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen, um die Wirkung der enthaltenen Werbung zu quantifizieren und die Aktivität der Website zu messen, um auf der Grundlage dieser Daten Verbesserungen vornehmen zu können.
Werbe-Cookies: In diesen Cookies werden Informationen über das Nutzerverhalten gespeichert, die durch kontinuierliche Beobachtung der Surfgewohnheiten gewonnen werden und die es uns ermöglichen, gezielte und personalisierte Werbung auf der Grundlage des Nutzerprofils anzubieten oder ihnen nicht personalisierte Werbung anzubieten, wenn uns dieses Profil nicht vorliegt. Die Ablehnung dieser Cookies bedeutet nicht, dass die Nutzer weniger Werbung sehen, aber die Werbung, auf die sie zugreifen, wird allgemeiner und weniger auf ihren Geschmack zugeschnitten sein.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Das Surfen auf dieser Website bedeutet, dass die folgenden Arten von Cookies installiert werden können:
Name | Anbieter | Modalität | Zweck | Dauer | Typ |
_ga (x4) | Google Tag Manager Google | Statistik | Sie zeichnet eine eindeutige ID auf, die dazu dient, statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt. | 2 Jahre | HTTP |
Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit der Verarbeitung der auf diese Weise und zu den oben genannten Zwecken erhobenen Daten einverstanden. Der Nutzer erkennt auch die Möglichkeit an, die Verarbeitung solcher Daten oder Informationen abzulehnen, indem er die Verwendung von Cookies ablehnt, indem er die entsprechenden Einstellungen für diesen Zweck in seinem Browser wählt. Diese Option der Blockierung von Cookies in Ihrem Browser kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen können.
Der Nutzer kann sich über die Übermittlungen in Drittländer, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Politik genannten Dritten vorgenommen werden, in deren entsprechenden Richtlinien informieren (siehe die Links im Abschnitt «Anbieter» in der vorstehenden Tabelle über Cookies).
Für die restlichen Informationen, die in Artikel 13 der RGPD vorgeschrieben sind, kann der Nutzer unsere «Datenschutzrichtlinie» einsehen.
Können Cookies deaktiviert oder gelöscht werden?
Sie können die Verarbeitung von Daten oder Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, jederzeit über die «Cookie-Einstellungen» sowie über die Optionen Ihres Internet-Browsers ablehnen. Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren (allgemein oder für eine bestimmte Domain) oder löschen.
Für weitere Informationen zu Firefox klicken Sie hier:
Für weitere Informationen zu Chrome klicken Sie hier:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647.
Für weitere Informationen über Explorer klicken Sie hier:
https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Für weitere Informationen über Safari klicken Sie hier:
http://support.apple.com/kb/ph5042.
Für weitere Informationen über Opera klicken Sie hier: